Im Markt der Bauelemente
addieren sich heute Tore, Türen, Zargen und Antriebe zum Namen Hörmann;
denn hier ist die Hörmann-Gruppe Europas führender Anbieter. Erreicht wurde dies durch jahrzehntelanges, stetiges Wachstum eines
Familienbetriebes im Zeichen von Innovation, Qualitätsgarantie und
Kundennähe. Die Hörmann-Gruppe wird heute in der dritten und vierten Generation
vom Enkel und den Urenkeln des Firmengründers August Hörmann geleitet.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Thomas J. Hörmann, Martin J.
Hörmann sowie Christoph Hörmann.
Internationales Wachstum
Die
Hörmann-Gruppe ist ein expandierendes Unternehmen mit internationaler
Ausrichtung. In hoch spezialisierten Werken werden Tore, Türen, Zargen
und Antriebe in Europa, Nordamerika und Asien hergestellt. Mit über 6.000 Mitarbeitern wird in dem 100%igen Familienunternehmen
ein Umsatz von über 1 Milliarde Euro erreicht. Ein fein gesponnenes Netz
von mehr als 50 eigenen Niederlassungen und zahlreichen
Vertragshändlern in über 30 Ländern garantiert dem Kunden kurze Wege.
Innovative Produkte
Der Grundstein
für das heutige Unternehmen wurde in den 50er Jahren des letzten
Jahrhunderts mit der industriellen Fertigung eines neuartigen Garagen-Schwingtors, dem Berry-Tor, gelegt.Raumsparende, sich senkrecht öffnende Sectionaltore für Garagen sowie
für Industrie- und Gewerbebauten leiten in den 1960er Jahren eine
zukunftsweisende Entwicklung ein. Die Produktpalette wurde seither konsequent erweitert. Sie umfasst
heute neben den bekannten Klassikern auch Roll-, Falt-, Feuerschutz- und
Schnelllauftore, Torantriebe und Steuerungen sowie
Verladetechniksysteme, Feuer und Rauchschutzabschlüsse, Haus- und
Innentüren, Vordächer und Zargen.